Tintenfisch in Sauerrahmsauce Rezept

VITEK VT-4208, VT-4217, VT-4209
The image shows an approximate view of the cooked dish

Zutaten

  • Tintenfisch (Ringe) - 500 GR.
  • Sauerrahm - 1 Glas
  • Butter - 2 Esslöffel
  • Mehl - 2 Esslöffel
  • Lorbeerblätter STCK.

Für 1 Portion(en) ()

Tintenfisch in Sauerrahmsauce Zubereitung

Multicooker firm: VITEK

VT-4208

Vorbereitung:
1. Das Tintenfischfleisch in große Streifen schneiden, salzen und Mehl einrollen.
2. Geben Sie Butter in eine Schüssel und schalten Sie das "Fry" -Programm für 20 Minuten ein. Den Tintenfisch braten und auf einen Teller legen.
3. Sauerrahm in eine Schüssel geben, leicht salzen, Lorbeerblatt hinzufügen und bis zum Ende des Programms kochen. Die Sauce über den Tintenfisch gießen und servieren.
Tipp:
Damit sich das Panieren beim Braten nicht löst, sollte der Tintenfisch vor dem Panieren mit Papiertüchern getrocknet werden.

VT-4209

Vorbereitung:
1. Das Tintenfischfleisch in große Streifen schneiden, salzen und Mehl einrollen.
2. Geben Sie Butter in eine Schüssel und schalten Sie das Fry / Fish-Programm für 20 Minuten ein. Den Tintenfisch braten und auf einen Teller legen.
3. Sauerrahm in eine Schüssel geben, leicht salzen, Lorbeerblatt hinzufügen und bis zum Ende des Programms kochen.
Tipp:
Um zu verhindern, dass das Panieren beim Braten tropft, sollte der Tintenfisch vor dem Panieren gründlich mit Papiertüchern getrocknet werden.

VT-4217

Vorbereitung:
1. Das Tintenfischfleisch in große Streifen schneiden, salzen und Mehl einrollen.
2. Geben Sie Butter in eine Schüssel und schalten Sie das Bratprogramm 30 Minuten lang ein. Den vorbereiteten Tintenfisch in Portionen braten und auf einen Teller legen.
3. Wenn alle Tintenfische gebraten sind, gießen Sie saure Sahne in eine Schüssel, salzen Sie sie leicht, fügen Sie Lorbeerblatt hinzu und kochen Sie sie 2-3 Minuten lang.
4. Die Sauce über den Tintenfisch gießen und servieren.
Tipp:
Damit sich das Panieren beim Braten nicht löst, muss der Tintenfisch vor dem Panieren gründlich mit Papierservietten getrocknet und in gut erhitztes Öl gegeben werden.

Social Button

Be the first to post comment!

Please log in to leave a comment

Reviews (0)

Top